Schicken Sie uns Ihren Antrag online oder per Post.
Achtung: Geänderte Förderbedingungen ab 1. Juli 2023
Aufgrund aktueller Anpassungen des Bundeswirtschaftsministeriums ändert sich ab 1. Juli 2023 die Förderstruktur für Energieberatungen. Die zusätzliche anteilige Aufstockung aus Landesmitteln (Sanierungsbonus Plus) entfällt daher für neue BAFA-Anträge. Laufende Anträge, die vor dem 1. Juli 2023 beim BAFA gestellt wurden, können noch über den Thüringer Sanierungsbonus Plus gefördert werden. Zukünftig ist hierfür der Nachweis des BAFA-Zuwendungsbescheids, aus dem das Datum der Antragsstellung hervorgeht, erforderlich.
Informationen zur weiterhin zur Verfügung stehenden Bundesförderung nach dem 1. Juli 2023 finden Sie hier.
Off
Bitte beachten: Wenn Sie online alle erforderlichen Angaben ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf "Antrag absenden". Bei erfolgreichem Eingang Ihres Antrags erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, obwohl Sie alles vollständig ausgefüllt haben, schreiben Sie bitte an sanierungsbonus@vzth.de.
Alternativ: Den Antrag mit der Post einreichen
Laden Sie unten das Antragsformular herunter, füllen Sie es aus und senden es zusammen mit der Kopie der Rechnung sowie einer Kopie des BAFA-Zuwendungsbescheids, aus dem das Datum der Antragsstellung hervorgeht, per Post an die
Verbraucherzentrale Thüringen e.V.
Projekt Thüringer Sanierungsbonus-Plus
Eugen-Richter-Straße 45
99085 Erfurt
Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein!